Fragen & Antworten rund um die Bestattung

Aktuelle Situation in den Standesämtern Berlins Die Situation in den Berliner Standesämtern ist weiter angespannt. Das Ausstellen von Sterbeurkunden dauert im günstigsten Fall zehn Tage, im schlimmsten Fall zwölf Wochen. Unsere Mitarbeiter sitzen oft schon zwei Stunden vor Öffnung eines Standesamtes dort, um überhaupt eine Chance auf Abfertigung zu haben. Es gibt leider bei keinem … Weiterlesen

Jetzt mit Parkplatz

Luhmann-Bestattungen hat renoviert und die Fassade strahlt in neuem Glanz. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden jetzt einen Parkplatz auf dem Hof an. Bitte teilen Sie uns vor Ankunft telefonisch mit, dass Sie unseren Kundenparkplatz nutzen möchten.

Corona & Standesämter

Berliner Standesämter auf Tauchstation im Zeichen von Corona Es gibt z.Zt. in Berlin keine einheitlichen Regularien für die Bearbeitung von Sterbefällen. Jedes Standesamt entscheidet irgendwie und jeden Tag anders. Verschlossene Türen bei den Standesämtern In Mitte steht ein offener Pappkarton neben dem Pförtnerhäuschen, in den die Bestatter ihre Dokumente versenken sollen. Es würde auch sicher … Weiterlesen

Keine Witwenrente ohne Sterbeurkunde

Frage einer Berliner Witwe: Warum muß ich so lange auf die Sterbeurkunden meines verstorbenen Mannes warten? Ich brauche die Witwenrente, weil ich über keine eigenen Einkünfte verfüge, kann den Antrag aber erst nach Erhalt seiner Sterbeurkunde stellen.

Weiterlesen

Was kostet eine Leichenschau?

Warum muss die Todesfeststellung durch einen Arzt von den Hinterbliebenen mal bezahlt und mal nicht bezahlt werden? Die Ärztekammer Berlin hat kurzfristig im Dezember 2019 eine Erhöhung der Gebührenordnung  für Ärzte bekannt gegeben: Bei einem Sterbefall zu Hause oder in einer Senioreneinrichtung können Ärzte ab sofort für die Leichenschau von 165,00 € bis zu 250,00 … Weiterlesen

Fragen zur Bestattungsvorsorge

Im Pflegefall kann es sein, dass das Sozialamt verlangt, dass Ihr Sparkonto aufgelöst wird.

Schützen Sie Ihr Geld mit einer Bestattungsvorsorge.

Stephan Neuser, Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Bestatter gibt Antworten:

Schon zu Lebzeiten sollte man sich mit dem Sterben und dem Tod auseinandersetzen und die Bestattung regeln. Gerade in Zeiten zunehmender Pflegebedürftigkeit ist eine sichere Hinterlegung des Geldes für die Bestattung wichtig.

Weiterlesen

Call Now Button